Tresorraumtüren mit Widerstandsgrad V
Was ist ein Wertschutzraum?
Ein Wertschutzraum dient zur Lagerung von wertvollen oder vertraulichen Gegenständen. Er ist mit speziellen Wänden und Türen ausgestattet, die den Inhalt vor unbefugtem Zugriff schützen. Das können z.B. sensible Unterlagen, Vermögenswerte oder persönliche Gegenstände sein. Das Ziel ist es, diese gegen Einbruch, Feuer, Explosionen und andere Gefahren abzuschirmen.
Wertschutzräume werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z.B. als Waffenräume, Serverräume oder Archivräume. Die Anforderungen und Kosten für einen Wertschutzraum variieren. Die einfachste Art, einen Wertschutzraum zu bauen, ist es, eine Tresortür in einen fensterlosen Raum mit massiven Wänden einzusetzen.
Tresortüren für Wertschutzräume: Anwendungen
Tresortüren für Wertschutzräume werden in verschiedenen Branchen eingesetzt:
- Banken nutzen Türen für Wertschutzräume zur Lagerung von Bargeld, Wertpapieren und Edelmetallen.
- Juweliere und Luxusgeschäfte sichern darin Schmuck, Uhren und Edelsteine.
- Museen und Galerien verwenden Wertschutzräume, um Kunstwerke und historische Artefakte zu schützen.
- Industriebetriebe und Forschungsinstitute benötigen Wertraumtüren zur sicheren Aufbewahrung von Forschungsergebnissen, Patenten oder Chemikalien.
- Privatpersonen nutzen einen Wertraum, um persönliche Gegenstände und Dokumente sicher aufzubewahren.
Die richtige Tür für einen Wertraum
Die einfachste Möglichkeit, um einen Wertraum zu bauen, ist eine Tür von Markentresore24. Dazu müssen Sie einfach nur einen geeigneten Raum auswählen (massive Wände, keine Fenster) und die Tür in die gewünschte Wand einmauern. Die Zarge sollte bündig und lückenlos mit der Wand abschließen, damit keine Schwachstellen entstehen. Fertig!
Türen mit einem Widerstandsgrad V bieten einen exzellenten Schutz vor äußeren Angriffen und Gefahren. Sie verfügen über moderne Sicherheitsmechanismen und eine mehrwandige Stahlkonstruktion. Bei fachgerechter Montage sind sie extrem widerstandsfähig. Unsere Modelle unterscheiden sich nach Ausstattung, Maßen und Kosten. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Tür die richtige für Ihren Wertraum ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren!
Wertraumtüren mit Widerstandsgrad V
Die EN 1143-1 ist eine europäische Norm, die Sicherheitsanforderungen für Tresore und Wertschutzräume festlegt. Produkte mit dieser Zertifizierung haben strenge Tests bestanden, die ihre Qualität sicherstellen. In Deutschland sind die Zertifikate des VdS (Verband der Sachversicherer) oder ECB-S (European Certification Body) am häufigsten anzutreffen. Sie teilen die Tresortüren für Wertschutzräume in verschiedene Widerstandsgrade ein. Je höher der Widerstandsgrad, desto schwieriger ist es, den Tresorraum zu öffnen.
Eine Wertraumtür mit Widerstandsgrad V eignet sich hervorragend für Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie Waffenkammern oder Unternehmen, die bedeutende Wertgegenstände aufbewahren. Die Türen verfügen über massive Stahlwände und hocheffiziente Verriegelungsmechanismen. Dadurch haben selbst professionelle Einbrecher es schwer, an den Inhalt zu gelangen.
Einige unserer Modelle sind außerdem mit einem zertifizierten Feuerschutz ausgerüstet. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in Ihrem Wertschutzraum Papierdokumente lagern. In unserem Info-Center lesen Sie alle wichtigen Informationen zu den Sicherheits- und Feuerschutzklassen für Tresorraumtüren! Stimmen Sie Ihr Vorhaben bitte auch immer mit Ihrem Versicherer ab.